
- Artikel-Nr.: MOX10018
Urtikariakontroll Test (UCT) - kommerzieller Gebrauch
Der Urtikariakontroll Test (UCT) ist ein validiertes und benutzerfreundliches Instrument, um die Krankheitskontrolle bei Patienten mit allen Formen der chronischen Urtikaria (spontane und induzierbare Formen) zu erfassen. Der UCT ist ein retrospektives Instrument und kann direkt, schnell und einfach im Rahmen einer Patientenvorstellung ausgewertet werden. Ein Cutoff-Wert hilft dabei, Patienten mit schlecht kontrollierter Urtikaria von Patienten mit gut kontrollierter Erkrankung zu unterscheiden.
Der UCT wurde an der Charité durch ein Team unter Leitung von Dr. Karsten Weller und Dr. Marcus Maurer entwickelt. Zunächst wurde hierfür eine Liste potentieller UCT-Fragen erstellt, dann mit Hilfe verschiedener Verfahren (Impactanalyse, Regressionsanalyse und Prüfung der Augenscheinvalidität) bewertet und auf insgesamt vier Fragen reduziert. Zusätzlich wurde die finale Version des UCT-Fragebogens auf Validität und Reliabilität im Rahmen einer Validierungsstudie geprüft.
Quick Facts UCT:
Anzahl der Fragen: 4
Zielgruppe: Erwachsene (älter als 18 Jahre) mit allen Formen der chronischen Urtikaria (spontane und induzierbare Formen)
Erhebung: Retrospektiv (Zeitfenster: 4 Wochen)
Auswertung: Berechnungsvorlage erhältlich, einfacher Summenscore
Cutoff-Wert: 12 Punkte (<12 Punkte entspricht schlecht kontrollierter Urtikaria)
Copyright: Moxie GmbH (www.moxie-gmbh.de)
Zusätzliche Informationen hier.
Ezzat Alarbeed, Zaid Almustafa, Iman Nasr, Laura Schwenner, Karten Weller, Young-Min Ye, Md, PhD
Referenz:
Weller, K., Groffik, A., Church, M. K., Hawro, T., Krause, K., Metz, M., Martus, P., Casale, T., Staubach, P., and Maurer, M.: Development and validation of the urticaria control test – a patient reported outcome instrument for assessing urticaria control. J. Allergy Clin. Immunol. 2013: in press.